ADMV FIM MC Nordstern Stralsund FIM Europe DMSB

Nordsterne für Revanche bereit

Zweites Bundesligamatch am Freitag in Stralsund

Am Freitag, den 7. Juni, steht das zweite Bundesligarennen der Saison im Stralsunder Paul-Greifzu-Stadion an und nach dem Auftakt haben aus sportlicher Sicht die Fans beider Teams auch allen Grund mit Vorfreude auf die nächste Auflage dieses Derbys zu schauen.

Das erste Rennen in Güstrow hatte alles geboten, was die Team-gegen-Team-Rennen in der Bundesliga ausmachen: enge Zweikämpfe und packenden Sport, vor allem aber das emotionale Mitfiebern der jeweiligen Fangruppen. Einzig im Ergebnis war die Gleichwertigkeit der beiden Mannschaften nicht abzulesen, denn die Torros gewannen überraschend hoch.

Dass es nicht wieder so ausgehen muss, wissen die Teammanager beider Mannschaften nur allzu gut, denn nach dem Rennen am Freitag vor Pfingsten waren sie sich darin einig, dass dieses Ergebnis (51 : 33) anhand der Aufstellungen überhaupt nicht absehbar war.

So ist der Optimismus mit dem die Nordsterne in dieses Rennen gehen nicht nur verständlich, sondern auch durchaus berechtigt. Warum soll es mit dem Heimvorteil auf der eigenen Bahn nicht genau anders herum ausgehen. „Sicher ist es schwer, den enormen Rückstand nach Punkten aufzuholen oder gar zu unseren Gunsten zu kippen, aber sportlich waren die Teams bei der ersten Auseinandersetzung nicht so weit auseinander wie die Punkte es ausdrücken und wir denken, dass wir zu Hause mit den eigenen Fans im Rücken zurückschlagen können“, schaut Bernd Sagert auf das Rennen, welches am Freitag um 19 Uhr beginnt, voraus.

Beide Teams müssen sich dafür in einigen Positionen neu aufstellen. Den einen Grund können die Verantwortlichen nicht beeinflussen, denn in der polnischen Liga wurden Wiederholungen genau auf dieses Datum gelegt und es fehlen auch Fahrer wegen internationaler Verpflichtungen.

Andererseits erfolgen die Aufstellung natürlich auch, um gestärkt die nötigen Punkte einzufahren.

Die Gastgeber gehen mit Jonas Seiffert-Salk (Dänemark), David Bellego (Frankreich), Adrian Cyfer, Jakub Jamrog und Lars Skupien (alle Polen) an den Start, während die Gäste aus Güstrow diese Aufstellung gemeldet haben: Adrian Gala, Robert Chmiel (beide Polen), Jonas Jeppesen (DK) und Kevin Wölbert.

„Für unsere Mannschaft ist es wichtig, zu Hause zu zeigen, dass die MC Güstrow Torros schlagbar sind und wir weiter den Plan verfolgen können, die Deutsche Meisterschaft für und mit den Nordsternen zu holen“ ergänzt Bernd Sagert die Überlegungen des Stralsunder Teammanagement zu diesem Rennen.

Auf jeden Fall ist ein Aufruf an die Fans beider Mannschaften, am Freitag nach Stralsund zu reisen, um ihr Team zu unterstützen und live zu erleben, wie die Revanche im Landesderby ausgeht.

© 2017 - 2024 MC Nordstern Stralsund e.V. | technical realization by heuerweb